Der Leipziger Tenor Alexander Hemmann wird seit 2009 von Kammersänger Martin Petzold unterrichtet und ist Gründungsmitglied des 2014 gegründeten Ensemble 1684 sowie Mitglied im Leipziger GewandhausChor. Seit 2015 übernimmt er zunehmend solistische Aufgaben wie beispielsweise die Partie des Evangelisten im Weihnachtsoratorium von J.S. Bach oder die Tenorpartie im Requiem von W.A.Mozart.
Das Hauptaugenmerk gilt dem Musizieren im Ensemble und in diversen Chören wie beispielsweise dem Dresdner Kammerchor und der Leipziger Cantorey. In diesem Rahmen gelangen in den letzten Jahren fruchtbare Begegnungen u.a. mit Gregor Meyer, Andris Nelsons, Andrés Orozco-Estrada, Riccardo Chailly, David Timm, Omer Meir Wellber, Alan Gilbert, Herbert Blomstedt, Gotthold Schwarz, Louis Langrée, Kristjan Järvi, Dennis Russell Davies, Christopher Hogwood und anderen.